![]() Bergfunker im Schwarzwald CB (Jedermannfunk / Hobbyfunk) ist eine Funktechnik, die von jedermann auch als Hobby betrieben werden kann. Vielleicht erreichen wir uns einmal auf der QRG, das wäre schön, bis dahin die besten Zahlen... Unsere bevorzugten Kanäle: 11m Band / 27 MHz Rufkanal: 26FM / 27.265 MHz und wenn der Lokalfunk wegen zuviel DX-QRM zusammenbricht: 2m Freenet / Analog Rufkanal: 1 / 149.0250 MHz ![]() Wissenswertes über unsere großen Sendetürme im Nordschwarzwald! (Top QTHs) Sender Brandenkopf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sporadic-E! Eine Schicht in der Ionosphäre sorgt für tolle innerdeutsche CB-FUNK Überreichweiten! Sporadic-E – Wikipedia Bandöffnungen am Nachmittag auf dem 11m CB Band und die Funkerwelt schien im Schwarzwald plötzlich so klein. Kann man Sporadic-E erkennen? Es gibt keine langfristigen Vorhersagen, es handelt sich um ein sporadisches Phänomen. Es gibt aber gewisse Auffälligkeiten. Es ist eine Ausbreitungserscheinung des Sommerhalbjahres. Die Statistik zeigt, daß zwischen den Monaten Mai und Anfang September verstärkt 'ES' auftritt. Die 'ES' Wahrscheinlichkeit ist Anfang Juni und Anfang Juli besonders hoch. Noch eine Auffälligkeit: Häufig tritt diese Ausbreitung am späten Vor- und Nachmittag und am frühen Abend auf. (10-12 Uhr, 16-18 Uhr, 20-22 Uhr) Sporadic-E oder kurz 'ES' ist ein faszinierendes Ausbreitungsmedium auch im 11m CB-Funk Band. Hier noch ein Link zu den aktuellen Ausbreitungen: (Danke an Hartmut, CB-Station Digger) DX Propagation DX Wetter - Weltraumwetter - Funkwetter Aktuelle Videos immer wieder mal auf unserem YouTube Kanal! ![]() ![]() Unser Bergfunk Wetter Hornisgrinde im Nordschwarzwald 1165m ü.NN Feldberg im Südschwarzwald 1493m ü.NN ![]() ![]() ![]() CB-Links CBFunk-Schwarzwald.de Funkfreunde Breisgau-Hochschwarzwald deckelwuppi.de cbfunk-blackout.de Wetter / Impressum New Counter Start: 09.04.2022 seiten statistiken |
|